Stipendien. Das Leben während des Studiums zu finanzieren, ist für viele Studierende schwer. BAFÖG bekommen nur wenige, Studienkredite versuchen die meisten zu vermeiden und auf die Eltern zurückgreifen können nicht alle Studierenden. Viele versuchen deshalb sich mit Nebenjobs über Wasser zu halten, was dem erfolgreichen Abschluss eines Studiums oft im Weg steht.

 

 

Gemeinsam mit der Hochschule Pforzheim versucht der FAV, nach Vorbild der Landesregierung, mindestens 1% der Studierenden mit Stipendien zu fördern. Zudem unterstützen wir die Förderung Studierender nach den Regelungen des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD um eine staatliche Gesamtförderung zu ermöglichen.

Der FAV selbst unterstützt jedes Jahr Studierende mit dem Deutschlandstipendium (300€/Monat). Informationen zu weiteren Stipendien, die an der Hochschule Pforzheim vergeben werden, findest Du hier:

Wer kommt für eine Förderung in Frage?

  • Studierende mit guten/m bis sehr guten/m Zugangszeugnis/Studienleistungen
  • Studierende, die sich sozial engagieren und praktische Kompetenzen vorweisen können
  • Studierende mit Bereitschaft zu Führungsverantwortung
  • Studierende die für Weltoffenheit, Toleranz und außerfachliches Engagement einstehen

e-Fellows Stipendium
Aufstiegsstipendium
Absolventa-Stipendium 
Deutschland-Stipendium oder auf der Seite der HS Pforzheim 


weitere Stiftungen, die Stipendien vergeben: 
Stiftungenssuche

Suche nach passenden Stipendien: http://www.mystipendium.de

Tipps, wie Sie ein Stipendium bekommen: http://www.stipendien-tipps.de

 
Ansprechpartner an der HS Pforzheim: 
Stiftungsbeauftragte Professor Dr. Blankenbach ((07231) 28-6658)
karlheinz.blankenbach@hs-pforzheim.de